Gottfried PESSL Interview
Der Mann der Stunde Gottfried Pessl - CEO und Gründer von Pessl Instruments In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Landtechnik stechen nur wenige Namen so sehr hervor wie Gottfried Pessl....
Der Mann der Stunde Gottfried Pessl - CEO und Gründer von Pessl Instruments In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Landtechnik stechen nur wenige Namen so sehr hervor wie Gottfried Pessl....
METOS Italia Srl erhält eine neue Auszeichnung! Innovation Challenge Award für DropSight® WEIZ, Österreich, 27. Mai 2024 - METOS Italia Srl, eine bedeutende Tochtergesellschaft von Pessl Instruments, dem globalen Agrarunternehmen
Pessl Instruments kündigt die Einweihung des Digital Farm Advisor-Projekts in Zusammenarbeit mit der Austrian Development Agency an Die Einweihung des Digital Farm Advisor-Projekts BANGKOK, Thailand, 24. Mai,
Spätfrost mit längeren Perioden unterdurchschnittlicher Temperaturen: Verwenden Sie METOS®-Geräte, um per SMS, E-Mail und Smartphone-Benachrichtigung alarmiert zu werden. Frostwelle über ganz Europa Nach einem warmen Aprilanfang,
40 Jahre Revolutionierung der Landwirtschaft Pessl Instruments feiert 40 Jahre Innovation in der Präzisionslandwirtschaft WEIZ, 15. April 2024 - Mit großer Freude und Dankbarkeit hat
Strategische Investition baut auf der zuvor angekündigten Partnerschaft auf und wird die führenden Technologielösungen von Lindsay und Pessl für landwirtschaftliche Erzeuger auf der ganzen Welt verbessern. Lindsay kündigt Vereinbarung zum Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an...
Der Dieb von Ertrag und Qualität: Fusarium-Risiko auf dem Feld Rechtzeitige Entscheidungen im Pflanzenbau sind entscheidend für eine wirksame Krankheitsbekämpfung und die Maximierung des Ertrags. Wetterdaten im Feld und die Modellierung des Krankheitsrisikos spielen eine zentrale Rolle...
ANWENDUNGSFALL: iSCOUT® - Ihr Auge in Echtzeit Weizenmücken Der Schlüssel zur Identifizierung von Insekten auf dem Feld ist die Überwachung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu erreichen,
USE CASE: Ertragsvorhersage auf dem Feld bei EMILI und Innovations Farms Wie hoch wird der Ertrag sein? Dies ist vielleicht die Frage, über die während der gesamten Anbausaison am meisten nachgedacht wird, und als
Das STELLA-Projekt bringt digitale Technologien für die Pflanzengesundheit, die frühzeitige Erkennung von Krankheitserregern, die Gebietsüberwachung und Pflanzenschutzmaßnahmen ein. Das STELLA-Projekt ist ein neues Projekt, das im Rahmen des Programms Horizont Europa finanziert wird,