Vorherige FieldClimate Mitteilungen

Was ist neu in FieldClimate:

  • Accumulator Tool > Andere Modelle > Grünlandtemperatursumme:
    Das Modell ist eine neue und kostenlose Ergänzung, die helfen soll, den Zeitpunkt der ersten Düngung zu bestimmen, vor allem für Grünland im Frühjahr, und es ist für gemäßigte Klimazonen in (Mittel-)Europa optimiert.
  • CropVIEW Fruit Detection Update:
    Die Fruchterkennungsfunktion in CropVIEW wurde durch ein aktualisiertes maschinelles Lernmodell verbessert.

Was ist neu in FarmView:

  • Das Modell zur Ertragsvorhersage fügt die Ernte von Zuckerrüben hinzu:
    Das Modell unterstützt jetzt Raps, Weizen, Gerste, Hartweizen, Sojabohnen, Mais, Kartoffeln und Zuckerrüben (Wurzelertrag).

Weitere kleinere Korrekturen und Verhaltensänderungen aufgrund des Framework-Upgrades:

  • Seite Bodenfeuchtigkeit:
    • Benutzerdefinierte Schaltfläche VIEW > Option PAW (Plant Available Water) Berechnung hinzugefügt.
  • Seite für die Arbeitsplanung mit wettervorhersagebasierten Diensten für Düngeeffizienz, Feldzugänglichkeit und Bodenbearbeitungsfähigkeit (Wettervorhersagelizenz erforderlich).
  • Tracker-Seite: Erste Version nur für den iMETOS Active Tracker.
  • Kamera-Produkte (iMETOS CropVIEW und iMETOS iSCOUT)
    • ML-Lernalgorithmen aktualisiert
    • Diashow Unterseite hinzugefügt
    • Stationsdaten und Stationseinstellungsseiten optimiert
  • Seite Stationseinstellungen > Sensoren und Knoten:
    • Bodenkalibrierungseinstellungen hinzugefügt (nur für Profilsonden, nicht verfügbar für iMETOS 1 und iMETOS 2)
    • Schaltfläche INAKTIVE SENSOREN ANZEIGEN/VERSTECKEN hinzugefügt
  • Benutzermenü: API-Dienste Untermenü hinzugefügt mit
    • API-Schlüssel
    • Synchronisierung des John Deere-Betriebszentrums
  • Vietnamesische Sprache hinzugefügt.
  • Andere kleinere Korrekturen.