METOS - Langlebige Konstruktion
Ein Vermächtnis der Langlebigkeit in der Agrartechnik
In der Welt der Landwirtschaft müssen Werkzeuge und Technologien nicht nur funktional sein. Sie müssen sein für die Ewigkeit gebaut. Auf den Feldern herrschen raue Bedingungen und wechselnde Witterungsbedingungen, und nicht alle Technologien können damit Schritt halten.
Bei METOS haben wir nie nur Wetterstationen gebaut. Wir haben zuverlässige, langfristige landwirtschaftliche Partner für jedes Feld gebaut. Nach Jahrzehnten, wenn andere schon ersetzt wurden, METOS Stationen laufen noch. Das geschieht nicht zufällig. Es ist unser Engagement für Qualität, Langlebigkeit und Innovationen die es möglich macht.

BEWÄHRTE LEISTUNG IN DER PRAXIS
Wenn Landwirte in Agrartechnik investieren, brauchen sie nicht nur irgendwelche Daten. Sie brauchen vertrauenswürdige LeistungSaison für Saison. Die METOS-Systeme werden in Österreich entwickelt und unter verschiedensten Bedingungen rund um den Globus getestet. Unser Geräte werden unter verschiedenen Bedingungen getestet, von kalten Gebirgsregionen bis hin zu warmen, trockenen Regionen, um sicherzustellen, dass sie den realen Herausforderungen im Feld gewachsen sind.
Wir verwenden hochwertige, UV-stabile Materialien, korrosionsbeständige Komponenten und eine Elektronik mit geringem Stromverbrauch, die für den Dauerbetrieb ausgelegt ist. Ob es sich um ein METOS Compact aus den frühen 2000er Jahren oder das neuere iMETOS 3.3 handelt, unsere Systeme werden mit einem einzigen Ziel gebaut: bleibender Wert.
EIN ANWENDUNGSFALL AUS EINER APFELPLANTAGE IN DER TÜRKEI
Ein perfektes Beispiel für die Langlebigkeit von METOS stammt aus einer Apfelplantage in Samsun, Türkei.
Im Jahr 2002 wurde eine METOS Kompakt dort installiert war. Damals, als SMS die Norm waren und Smartphones noch ein Jahrzehnt davon entfernt waren, sich durchzusetzen.
Heute ist das gleiche System dem Obstbau treu geblieben, und zwar seit 22 JahreSie liefern Wetterdaten und unterstützen Entscheidungen zu jeder Jahreszeit.
Jetzt, da eine neue Generation den Obstgarten übernommen hat, wurde der ursprüngliche METOS Compact kürzlich zu einem moderneren iMETOS 3.3 Modell.
Es ist nicht verwunderlich, dass sich die neue Geschäftsführung für die Fortführung der Marke METOSSie würdigen damit die Zuverlässigkeit und das Erbe, das es darstellt. Es ist nicht nur ein Zeugnis für die Hardware, sondern auch für das Vertrauen, das das METOS bei seinen Nutzern über Generationen hinweg genießt.

WARUM BLEIBEN DIE LANDWIRTE BEI METOS?
- Geringer Wartungsaufwand, hohe Betriebszeit: Einmal installiert, laufen gut gewartete METOS-Systeme jahrelang mit minimalem Eingriff.
- Modular und aufrüstbar: Während die Kernhardware bestehen bleibt, entwickeln sich unsere Systeme weiter. Neue Sensoren und Konnektivitätsoptionen können mit der Zeit hinzugefügt werden.
- Globaler Service und lokaler Support: Unser Netzwerk gewährleistet, dass die Landwirte immer Hilfe in der Nähe haben.
- Kontinuität der Daten: Auch wenn sich die Technologie ändert, bleiben die Kontinuität der Daten und die dahinter stehende Plattform felsenfest.
EINMAL INVESTIEREN, JAHRZEHNTELANG ERNTEN
In der Landwirtschaft kann man es sich nicht leisten, auf unzuverlässige Werkzeuge zu setzen. Mit dem METOS können Landwirte beruhigt sein. Nicht nur für ein paar Saisons, sondern für Jahrzehnte. Während die Technologie wächst und die Betriebe von einer Generation zur nächsten wechseln, ist METOS ein zuverlässiger Partner auf dem Feld.
Wenn Sie sich für die METOS entscheiden, kaufen Sie nicht nur eine Wetterstation. Sie investieren in den langfristigen Erfolg Ihres Betriebs.
Investieren Sie in Ihr eigenes METOS
Schicken Sie uns eine Nachricht, und wir helfen Ihnen bei der Auswahl der perfekten Version, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
