Sie kümmern sich um Ihren Traktor. Warum nicht auch Ihre Wetterstation?

8 Schritte, um Ihre Geräte in Top-Zustand zu halten

Sie würden Ihren Traktor nicht fahren, ohne das Motoröl zu wechseln, den Luftfilter zu überprüfen und die Reifen zu kontrollieren. Es sei denn, Sie haben Spaß an unerwarteten Pannen mitten auf dem Feld. Warum also sollten Sie Ihre Wetterstation anders behandeln?

Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass Ihre Wetterstation präzise arbeitet und Sie zuverlässige Daten erhalten, wenn Sie sie am dringendsten benötigen. Ein vernachlässigter Sensor ist wie ein Traktor mit einem verstopften Kraftstofffilter. Er läuft vielleicht noch, aber er erfüllt seine Aufgabe nicht richtig.

In diesem Artikel werden wir Folgendes behandeln 8 wichtige Schritte um Ihre METOS-Wetterstationen und -Geräte vor Beginn der Saison 2025 in TopformDamit Sie sich bei Ihren landwirtschaftlichen Entscheidungen auf die Daten verlassen können.

1. PRÜFEN SIE, OB IHR SENDER ORDNUNGSGEMÄSS FUNKTIONIERT.

Scheint offensichtlich zu sein, nicht wahr? Öffnen Sie FieldClimate und überprüfen Sie, ob die Daten kontinuierlich übertragen werden. Wenn etwas nicht in Ordnung zu sein scheint, fahren Sie mit Schritt 2 fort.

2. SENSORKABEL PRÜFEN

Wenn Sensordaten im FieldClimate fehlen, überprüfen Sie die Kabel, insbesondere die der Bodenfeuchtesensoren. Stellen Sie sicher, dass sie intakt sind und vor Nagetieren geschützt; gebraucht Tropfbewässerungsschläuche kann dazu beitragen, sie zu schützen.

Wichtiger Hinweis: Wenn die Station immer noch nicht funktioniert, erstellen Sie ein Support-Ticket - hier.

3. SICHERSTELLEN, DASS DER MONTAGEPFOSTEN GERADE IST

Der Montagepfosten Ihrer Wetterstation METOS muss gerade sein. Prüfen Sie zur Bestätigung die Blasenanzeige auf dem Regenmesser (die Blase muss sich in der Mitte des schwarzen Kreises befinden).

4. PRÜFEN SIE DAS PAPIER DES BLATTNÄSSESENSORS

Sicherstellen, dass die Blattnässesensorpapier intakt und richtig positioniert ist. Sie brauchen neues Papier? Jetzt bestellen bei [email protected] um Überraschungen in letzter Minute zu vermeiden.

5. REINIGEN SIE DAS SOLARFELD UND DIE SENSOREN (insbesondere den Regenmesser)!

Ein verschmutzter Regenmesser ist gleichbedeutend mit ungenauen Niederschlagsdaten.

  • Entfernen Sie alle BlätterInsekten oder Ablagerungen, die die Messungen behindern könnten.
  • Sicherstellen, dass die das Loch nicht verstopft ist und dem Mechanismus bewegt sich reibungslos.
  • Reinigen Sie den Filter und setzen Sie es wieder richtig ein.
  • Abwischen von Solarzellen und Sensoren, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Extra-Tipp: Suchen Sie nach ungebetenen Gästen! Lassen Sie nicht zu, dass Schnecken, Vögel oder Frösche Ihren Regenmesser in ihr Traumhaus verwandeln. Wollen Sie wirklich derjenige sein, der eine ganze Familie vertreibt?

6. FROSTWARNUNGEN AKTIVIEREN

Einrichten benutzerdefinierte Frostwarnungen über FieldClimate (Web oder App). Definieren:

  • Schwellenwerte
  • Alarmierungsparameter
  • Bevorzugte Benachrichtigungsmethoden (SMS, E-Mail oder App-Benachrichtigung)

Vergewissern Sie sich App-Benachrichtigungen sind aktiviert und setzen einen Klingelton für Frostwarnungen.

7. WET & DRY BULB TEMPERATURE SENSOR - Vergessen Sie das Wasser nicht!

  • Sicherstellen, dass die die Wasserflasche ist mindestens 80% voll für eine genaue Frosterkennung.
  • Stellen Sie die Station METOS in die der kälteste Teil Ihres Feldes für eine optimale Frostüberwachung.
Vor der Frostperiode, die Wasserflasche des Sensors auffüllen für den Dauerbetrieb.

8. ÜBERPRÜFEN SIE IHRE KAMERAGERÄTE

  • Wenn Sie Kameras über den Winter in einem Raum aufbewahrt haben, sie draußen wieder anbringen.
  • Ersetzen Sie den Köder oder klebrige Platte.
  • Vergewissern Sie sich, dass die Kamera durch nichts behindert wird.

EXTRA-TIPP: REGELMÄSSIGE WARTUNG DURCHFÜHREN

Ihre Wetterstation ist nicht "einsatzbereit". Regelmäßige Kontrolle Ihre Sensoren, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und sorgt dafür, dass Ihre Daten zuverlässig bleiben.

ABSCHLIESSENDE GEDANKEN

Ein wenig Instandhaltung jetzt verhindert später große Kopfschmerzen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Wetterstation zu warten. Der Erfolg Ihres Betriebs hängt von genauen Daten ab!

Planen Sie vorausschauend und sicher!

Von der Überprüfung von Wetterstationen bis zur Planung von Feldarbeiten - mit unserem System haben Sie alle Aufgaben im Griff. 2025 Landwirtschaftlicher Kalender.

    Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass Pessl Instruments Ihnen Werbe-E-Mails mit Updates, Neuigkeiten, neuesten Blog-Beiträgen, Einladungen zu Veranstaltungen und anderen ähnlichen Nachrichten zusendet. Sie verstehen und erklären sich damit einverstanden, dass Pessl Instruments Ihre Daten in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzrichtlinie verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.